← Zurück zur Kategorie

Barnhardt 5-6 SD

LM 227-228SD ES
  • Beschreibung
  • Beschichtete LM Sharp Diamond™ instrumente

LM Sharp Diamond™ Instrumente müssen nicht geschärft werden. Sie sind aus einer äußerst beständigen Spezialmetalllegierung hergestellt, und ihre Abnutzungsbeständigkeit wird durch eine schützende Mikromembranbeschichtung verbessert.

  • Nicht zu schärfende LM Sharp Diamond™ Beschichtung
  • Für Molaren
  • Kürzerer unterer Schaft

Gegensätze ziehen sich an. Das gilt auch für hochwertige Parodontalinstrumente. Im Idealfall sind sie messerscharf, extrem hart und doch glatt und leicht. Dank einer neuen Mikromembran-Beschichtung, bei der die moderne PVD-Technologie (engl. Physical Vapor Deposition, physikalische Gasphasenabscheidung) zum Einsatz kommt, kann LM Sharp Diamond™ Instrumente mit der optimalen Kombination dieser Eigenschaften herstellen. LM Sharp Diamond™ Instrumente müssen überhaupt nicht geschärft werden, sind robust und doch fein und bieten Ihnen und Ihren Patienten einzigartige Vorteile.

Nicht zu schärfende Mikrobeschichtung

Sie werden an der vollen Kontrolle und der verbesserten taktilen Sensitivität Ihre Freude haben, wenn Sie Zahnstein einfach abschaben können, anstatt ihn abbrechen zu müssen.

Zeit- und Geld- ersparnis
Am höchsten bewertete Ergonomie mi sensationeller Griffigkeit*
Lang anhaltende, hervorragende Schärfe
Verbesserte Produktivität und klinische Ergebnisse

Diamantartige Eigenschaften

Härte

Die Härte trägt zur Haltbarkeit des Instruments bei. Die LM Sharp Diamond™ Instrumente erreichen eine Härte von über 63 auf der Rockwell-Skala.

Abnutzungsbeständigkeit**

Referenzstudien: * (1) Sormunen E., Nevala N: Evaluation of ergonomics and usability of dental scaling instruments; Dental scaling simulation and Field study, part III. Finnish Institute of Occupational Health, LM-Instruments Oy. (2) Nevala N, Sormunen E, Remes J, Suomalainen K: Ergonomic and productivity evaluation of scaling instruments in dentistry. The Ergonomics Open Journal 2013; 6, 6-12. ** Leppäniemi J. et al.: The influence of PVD coatings on the wear performance of steel dental currettes. Key Engineering Materials Vol. 674 (2016), 289-295.

Griffauswahl

Die Entscheidung für das ergonomischste Handinstrument kann im Hinblick auf Beschwerden und Störungen bei der Durchführung von zahnärztlichen Arbeiten einen großen Unterschied bewirken. Denn der Griffdurchmesser des Handinstruments oder das Material der Griffoberfläche sind keineswegs unwichtig. Bei Instrumenten, die etwa 2.000 Stunden pro Jahr gehalten werden, sind Design, Gewicht und Haptik des Instruments für die Leistung und Produktivität des Zahnarztes entscheidend. LM-Instrumente sind mit verschiedenen Handgriffen erhältlich. Dank der elastischen Silikonbeschichtung und der optimierten Konturierung sind alle außergewöhnlich ergonomisch. Die Wahl der Grifftyps wird sowohl durch die Lage des Griffs in der Hand des Behandlers als auch durch die Indikation bestimmt. Durch eine alternative Verwendung der Grifftypen wird eine Belastung der Hand noch weiter minimiert.

Neue Farben, Namen und Codes

Zur einfacheren Farbcodierung und Belebung der Arbeitsabläufe sind die LM-ErgoSense®, LM-ErgoMax™ und LM-ErgoNorm™ Instrumente jetzt in neuen frischen Farben erhältlich. Der Name und die Codenummer auf dem Griff erleichtern die Identifizierung des Instruments im klinischen Einsatz und bei der Pflege.

Griffauswahl

LM-ErgoSense®

Das Design mit dem größeren Durchmesser bietet eine sensationelle Griffigkeit, die sich in wissenschaftlichen klinischen Tests als ergonomisch und effizient erwiesen hat. Der einzigartig intelligente Griff ist optional mit RFID-Tracking erhältlich. Durch die Kompatibilität mit dem Dental-Tracking-System bieten sich viele Möglichkeiten, das Bestandsmanagement und die Patientensicherheit zu verbessern (weitere Informationen finden Sie unter www.dentaltracking.com).

LM-ErgoMax™

Klassisches ergonomisches Design, das von anderen kopiert wird. Lässt sich gut in allen klinischen Verfahren einsetzen und garantiert eine ausgezeichnete taktile Sensitivität und einen entspannten Griff.

LM-ErgoNorm™

Der dünnere Handgriff, der am besten für leichte klinische Verfahren geeignet ist.

Spezielle Griffe

LM-ErgoMix™

Der LM-ErgoMix™ Griff für austauschbare Spitzen bietet wirtschaftliche und umweltverträgliche Vorteile für den Wechsel der Spitzen.

LM-ErgoSingle™

Gut ausbalancierter Spiegelgriff mit verbesserter Erreichbarkeit.