Das sondenähnliche Ende des Instruments kann sowohl zum Einsatz als auch zum Entfernen von Ligaturen verwendet werden. Ligaturen können am unteren Schaft aufgereiht werden. Das geteilte Ende ist besonders zur Führung eines Ligaturrings über z. B. den vierten Flügel einer Klammer angepasst.
Zugehörige Produkte
Spiegelgriff, ortho
LM-ErgoSense® LM 25-26 ES, LM-ErgoSense® LM 28-26 ES, LM-ErgoMax™ LM 25-26 XSI, LM-ErgoMax™ LM 28-26 XSIlm-ergosense, lm-ergomaxBausch-Verbiest, Mirror handle, Orthodontic instrumentsKunststoff-Ligaturenadapter
LM-ErgoSense® LM 416-417 ES, LM-ErgoMax™ LM 416-417 XSI, LM-ErgoNorm™ LM 416-417 SIlm-ergosense, lm-ergomax, lm-ergonormOrthodontic instrumentsBogendraht-Tucker
LM-ErgoSense® LM 412-413 ES, LM-ErgoMax™ LM 412-413 XSIlm-ergosense, lm-ergomax, lm-ergonormOrthodontic instrumentsTucker Ligaturinstrument
LM-ErgoSense® LM 414-415 ES, LM-ErgoMax™ LM 414-415 XSI, LM-ErgoNorm™ LM 414-415 SIlm-ergosense, lm-ergomax, lm-ergonormOrthodontic instrumentsTucker Ligaturinstrument – Scaler U15
LM-ErgoSense® LM 414-150 ES, LM-ErgoMax™ LM 414-150 XSI, LM-ErgoNorm™ LM 414-150 SIOrthodontic instruments